Unsere Termine
Unten stehend finden Sie die Termine zu unseren Telefonsprechstunden, Trauercafé, den Trauerangeboten, den Letzte-Hilfe-Kursen und unseren öffentlichen Vorträgen.
Hospizsprechstunden
Telefon 0228 - 422 43 44
jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
jeweils 09:00 bis 11:00 Uhr
Information zur Hospiz- und Palliativversorgung,
Beratung und Unterstützung für Menschen, die von schwerer Krankheit, Sterben, Tod und Abschied betroffen sind.
Auch außerhalb der Telefonsprechstunde melden wir uns zeitnah zurück. Der Anrufbeantworter wird mehrmals täglich abgehört.
Hier können Sie unseren Flyer mit den Trauerangeboten des Beueler Hospizvereins downloaden
Trauercafé
Das Trauercafé findet statt i. d. R. jeden dritten Donnerstag im Monat
jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr
Termine: 15. Mai, 26. Juni, 17. Juli
in den Räumen des Beueler Hospizvereins
Neustr. 4, 53225 Bonn - Beuel Mitte
Die Teilnahme ist begrenzt, deshalb ist vorab eine Anmeldung erforderlich, telefonisch oder per Mail.
Rheinspaziergänge für trauernde Menschen
mit anderen in Bewegung sein, ein Stück Weg gemeinsam gehen und dabei miteinander ins Gespräch kommen
Termin: Freitag, 20. Juni, 16.00 – 17.30 Uhr
Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt.
Die Teilnahme ist begrenzt, deshalb ist vorab eine Anmeldung erforderlich, telefonisch oder per Mail
Trauernden begegnen - Ein Mutmachseminar für Interessierte zum Umgang mit Trauer
(nächster Termin folgt in Kürze)
„Gestern bin ich in der Stadt einer Bekannten begegnet, deren Ehemann kürzlich gestorben ist. Ich wusste gar nicht, was ich sagen sollte..." Viele Menschen fühlen sich unbeholfen oder unsicher im Umgang mit Trauer in ihrem Umfeld, sei es im Freundes- oder Bekanntenkreis, in der Nachbarschaft, am Arbeitsplatz. Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die mehr Sicherheit im Umgang mit Trauer und trauernden Menschen erlangen wollen und sich Unterstützung darin wünschen. Ein Seminar, um Interessierten das Thema Trauer näher zu bringen und zum Kontakt mit trauernden Menschen zu ermutigen.
Bei dem Angebot handelt es sich nicht um eine Selbsthilfe- oder Trauergruppe.
Die Teilnahmezahl ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung erforderlich.
Was Sie bestimmen, zählt - Information zur Vorsorgeplanung
Vortrag, Information und Gesprächsmöglichkeit
(nächster Termin folgt in Kürze)
in den Räumen des Beueler Hospizvereins
Neustr. 4, 53225 Bonn - Beuel Mitte
Mit einer Vorsorgeplanung können Menschen für den Fall ihrer Einwilligungsunfähigkeit vorsorglich festlegen, welche medizinische Maßnahmen durchzuführen oder zu unterlassen sind. Damit wird sichergestellt, dass der persönliche Wille umgesetzt wird, auch wenn er in der aktuellen Situation nicht mehr geäußert werden kann.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Heilsames Schreiben
(nächster Termin folgt in Kürze)
jeweils von 17:00 – 19:00 Uhr
„Etwas von der Seele“ schreiben. Gefühle, die ohnehin gerade in Ihnen sind, dürfen durch die Hand in den Stift aufs Papier fließen. Dazu gibt es kreative Impulse, jedoch keine Regeln.
Ohne den Anspruch, etwas Besonderes zu schreiben entsteht manchmal Überraschendes.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder Talente erforderlich.
Da die Teilnahmezahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich hier an.
Letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht
17. Juni 2025 von 14:00 bis 18:00
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung erforderlich.
Das Lebensende und Sterben macht uns als Menschen oft hilflos. Uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist schleichend verloren gegangen.
Der Kurs richtet sich an Bürgerinnen und Bürger in Beuel und dauert einen Nachmittag, rund vier Stunden. An diesem Nachmittag lernen Interessierte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Vermittelt werden Basiswissen, Orientierung und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft. Sterbebegleitung ist auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich. Der Beueler Hospizverein gibt Grundwissen an die Hand und ermutigt, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.
Referentinnen sind Susanne Meesters und Andrea von Schmude, Koordinatorinnen des Beueler Hospizvereins.
Der Kurs ist kostenlos, der Verein freut sich über Spenden für die Hospizarbeit in Beuel.